- Minderbegabte
- Mịn|der|be|gab|te, der und die; -n, -n
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Minderbegabte — Mịn|der|be|gab|te, der u. die: jmd., der über eine nur mindere Begabung verfügt … Universal-Lexikon
Münchner Waisenhaus — Münchner Waisenhaus, erbaut von Hans Grässel, 1896/99 (Aufnahme: 1903) Das heutige Münchner Waisenhaus entstand aus der Zusammenlegung von drei Münchner Waisenhäusern, sein Träger ist seit 1809 die Waisenhausstiftung München. Die Einrichtung war… … Deutsch Wikipedia
Theresia Albers — (* 5. August 1872 in Schmallenberg Dornheim; † 21. Januar 1949 in Hattingen Bredenscheid) war eine Lehrerin und Ordensgründerin; heute stellt sie das Leitbild der Theresia Albers Stiftung dar … Deutsch Wikipedia
Erbhygiene — Eugenik (von altgriech. eu „gut“ und genos „Geschlecht“) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf Bevölkerungs und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern… … Deutsch Wikipedia
Eugenetik — Eugenik (von altgriech. eu „gut“ und genos „Geschlecht“) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf Bevölkerungs und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern… … Deutsch Wikipedia
Eugenik — „Eugenik ist die Selbststeuerung der menschlichen Evolution“: Logo der zweiten Internationalen Eugenik Konferenz, 1921[1] Eugenik (von altgriechisch eu ‚gut‘ und genos ‚Geschlecht‘) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung … Deutsch Wikipedia
Menschenzucht — Eugenik (von altgriech. eu „gut“ und genos „Geschlecht“) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf Bevölkerungs und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern… … Deutsch Wikipedia
Taube (die) — 1. A brâset Düüwen kem eg uun a Müüs fle n (Amrum.) – Haupt, VIII, 359, 135. Die gebratenen Tauben kommen nicht in den Mund geflogen. 2. Auch eine Taube hat Zorn. Lat.: Columbae quoque biliosae finute fiunt. (Philippi, I, 86.) 3. Aus einer Taube… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon